Die wilde Frau im Hollerbusch
Über den Hollerbusch, oder kurz Holunder, gibt es sicherlich noch mehr Geschichten, als er Namen hat: Holler, Holder, Eller, Elderbaum, Eiderbaum, Fliederbeere und viele mehr. Die Germanen glaubten, dass in dem Strauch die Liebesgöttin Freya (Holla) wohnt und im Vogelsberg ist die Holle, die wilde Frau, auch keine Unbekannte. Rundwanderung zum Biotop „Wildfrauhaus Wohnfeld“.
Start: Laubach-Altenhain, am Parkplatz gegenüber der Blockwiese an der L3167 (ca. 1 km nach dem Ortschild Altenhain in Richtung Götzen auf der rechten Seite gelegen).
Anmeldung erforderlich!
Anmelden unter: ulrike@vogelsbergerin.de oder Telefon, mobil: 01756138664
Termin:
Sonntag, 26. Mai 2019. 14 Uhr
Treffpunkt:
Treffpunkt: Parkplatz an der L3167 / von Altenhain kommend Richtung Petershainer Hof. Koordinaten 50°33’22.4″N 9°06’57.2″E
Preis: 5 €/Person / Max. Teilnehmerzahl: 18
Streckenlänge ca. 7,5 km
Die wilde Frau im Hollerbusch
Über den Hollerbusch, oder kurz Holunder, gibt es sicherlich noch mehr Geschichten, als er Namen hat: Holler, Holder, Eller, Elderbaum, Eiderbaum, Fliederbeere und viele mehr. Die Germanen glaubten, dass in dem Strauch die Liebesgöttin Freya (Holla) wohnt und im Vogelsberg ist die Holle, die wilde Frau, auch keine Unbekannte. Rundwanderung um das Biotop Wildfrauhaus Wohnfeld.
Anmeldung erforderlich!
Anmelden unter: ulrike@vogelsbergerin.de oder Telefon, mobil: 01756138664
Termin:
Sonntag, 18. August 2019. 14 Uhr
Treffpunkt:
Treffpunkt: Parkplatz an der L3167 / von Altenhain kommend Richtung Petershainer Hof. Koordinaten 50°33’22.4″N 9°06’57.2″E
Preis: 5 €/Person / Max. Teilnehmerzahl: 18
Streckenlänge ca. 7,5 km
Über Stock und Stein (13.10.19)